Was wir erreicht haben

  • Optimierte

    App-Lösung in 3 Wochen

  • Schnelle

    Bereitstellung im Internet und auf Mobilgeräten

  • Nahtlose

    Integrationen mit Azure Active Directory

An wen

  • Branche Sport, Mitarbeitererfahrung

  • Produkte: HCL Volt MX

  • Region Europa/Italien

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Ferrari sah sich der dringenden Notwendigkeit gegenüber, manuelle Methoden zu ersetzen und den Compliance-Prozess für die Schenkungsrichtlinie vor der Weihnachtszeit zu optimieren.

  • Teil 2

    Lösung

    Dank HCL Volt MX konnte Ferrari innerhalb von drei Wochen eine rasche Implementierung realisieren, wobei die mobile und webbasierte Bereitstellung eine optimale Benutzererfahrung gewährleistet.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    HCL Volt MX ermöglichte die rasche Umsetzung der Schenkungsrichtlinie vor der Weihnachtszeit und erwies sich als Low-Code-Plattform der Wahl für zukünftige Digitalisierungsprojekte.

Die Herausforderung

Die Personalabteilung von Ferrari erkannte die Notwendigkeit einer robusten Governance-Anwendung, um die Einhaltung der Schenkungsrichtlinie des Unternehmens sicherzustellen. Diese Initiative zielte darauf ab, die Verfolgung von Geschenken von Lieferanten und Händlern zu automatisieren und zu optimieren. Dafür gab es ein begrenztes Zeitfenster, da die Anwendung vor der Weihnachtszeit 2023 bereitgestellt und implementiert sein sollte.

Dies war ein ausgezeichneter erster Anwendungsfall, um HCL Volt MX als Low-Code-App-Plattform für die Digitalisierung und Vereinfachung von Ferrari-Prozessen zu nutzen.

Die bestehenden Prozesse nutzten manuelle Methoden wie Tabellenkalkulationen und E-Mails, was zu Compliance-Problemen führen könnte. Die Dringlichkeit des Projekts erforderte eine kurze Markteinführungszeit mit einem kritischen Zieltermin in weniger als drei Wochen.

 

Video image Video Play ButtonVideo Play Button

Ferrari steigert Exzellenz mit HCL Volt MX

Die Lösung

Das Ferrari-Team entschied sich für HCL Volt MX, basierend auf den Funktionen der Plattform und der Fähigkeit, die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.

  • Schnelle Bereitstellung: Da die Markteinführungszeit für die HR-Abteilung ein entscheidender Faktor war, wurde die App innerhalb von drei Wochen mit dem schnellen Entwicklungszyklus von HCL Volt MX und dem engagierten Entwicklungsteam implementiert.
  • Integrationsfunktionen: HCL Volt MX ließ sich nahtlos in das Active Directory-Verzeichnis des Unternehmens integrieren, das auf Azure gehostet wurde. Die Middleware von HCL Volt MX „Foundry“ ermöglichte schnelle Integrationen und schaffte so ein zusammenhängendes und vernetztes System.
  • Mobile und Web-Bereitstellung: HCL Volt MX ermöglichte die Bereitstellung der neuen Geschenk-App sowohl im Internet als auch für Mobilgeräte, was eine obligatorische Voraussetzung für die Benutzererfahrung war.

Die Ergebnisse

  • Agilität und Reaktionsfähigkeit: Das HCL Volt MX-Team konnte die Echtzeit-Änderungsfunktionen der Plattform demonstrieren, die eine sofortige Anpassung an sich ändernde Anforderungen ermöglichen.
  • Erfolg nach Produktionsbeginn: Nach der Bereitstellung musste das Ferrari-Team keine Änderungsanfragen oder sogar Support-Tickets einreichen. Die Anwendung bot Stabilität und Zuverlässigkeit ohne Ausfallzeiten, selbst während der geschäftigsten Bereitstellungszeiten.
  • Positive Kundenerfahrung: Das Ferrari-Team schätzte die persönliche und reaktionsfreudige Art des HCL Volt MX-Teams. Die Zusammenarbeit führte zu einer schnellen Bereitstellung einer kritischen App, die alle Anforderungen des Unternehmens erfüllt.

Die Implementierung der Low-Code-Plattform HCL Volt MX bot eine optimierte Lösung, die nicht nur die ursprünglichen Anforderungen erfüllte, sondern sogar die Erwartungen übertraf. Die Geschwindigkeit und Flexibilität der Plattform und der reaktionsschnelle Support trugen zu einer Bereitstellung bei, dank derer das Unternehmen letztendlich sein Ziel erreichen konnte, die Einhaltung der Schenkungsrichtlinie vor der Weihnachtszeit 2023 zu gewährleisten. Vor allem stellte sich die Lösung als optimale Low-Code-Plattform für die Digitalisierung und Vereinfachung von Ferrari-Prozessen heraus.

Verwandte Funktionen