Überblick
-
Teil 1
Herausforderung
Um seine branchenführende Position im Heimatmarkt zu stärken, wollte das Unternehmen Elektronabava es seinen Kunden in ganz Slowenien ermöglichen, Produkte aus seinem umfangreichen Elektronikkatalog online zu suchen und zu kaufen.
-
Teil 2
Lösung
In Zusammenarbeit mit dem Geschäftspartner Creatim implementierte Elektronabava eine E-Commerce-Lösung auf Basis von HCL Commerce Cloud, die ein nahtloses digitales Einkaufserlebnis auf jedem verbundenen Gerät bietet.
-
Teil 3
Ergebnisse
Bestellungen rund um die Uhr sorgen für zusätzliche Verkaufschancen
Unterstützt Erfüllungsmodelle wie „Ship-from-Store“ und erhöht so den Komfort
Steigert den Umsatz auf dem digitalen Kanal und unterstützt die Wachstumsstrategie von Elektronabava
Die Herausforderung
Einführung
Elektronabava bedient Elektriker in vielen Branchen wie Stromverteilung, Gesundheitswesen oder Gastgewerbe. Um mit seinen Kunden unabhängig von deren Einsatzort interagieren zu können, hat das Unternehmen mithilfe von HCL Commerce Cloud ein mobilorientiertes E-Commerce-Erlebnis entwickelt, mit dem die Kunden über 20.000 Produkte aus dem Katalog online bestellen können.
Ziel: beim Service schneller reagieren
Elektronabava ist seit mehr als 70 Jahren in der slowenischen Elektrogerätebranche tätig, versorgt Großhändler mit hochwertigen Produkten und stattet Auftragnehmer für ihre Arbeit im Außendienst aus. Um seine führende Position zu stärken, will Elektronabava den Bestellweg im über 100.000 Produkte umfassenden Katalog möglichst kurz und bequem gestalten.
Sebastjan Jaklič, CIO und CDO bei Elektronabava, sagt: „Wir vermarkten unsere Produkte über ein Netzwerk aus acht Einzelhändlern in Slowenien sowie über unsere Contact Center- und Außendienst-Vertriebsteams. Das Kundenerlebnis steht immer im Vordergrund. Damit wir unsere Kunden effektiv unterstützen können, führen wir eine jährliche Zufriedenheitsumfrage durch. In den letzten Jahren haben unsere Umfragen gezeigt, dass die Beliebtheit des E-Commerce im B2C-Bereich die Erwartungen unserer B2B-Kunden beeinflusst.“
Sebastjan Jaklič, CIO und CDO bei Elektronabava, fährt fort: „Früher beschränkte sich unsere Online-Präsenz auf einen Basiskatalog, in dem die Produkte nach Teilenummern aufgelistet waren. Es fehlten Details wie Bilder und technische Daten, und die Kunden konnten auf der Website keine Produkte reservieren oder Bestellungen aufgeben.“
Elektronabava beschloss, seine Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung einer transaktionalen E-Commerce-Website zu verbessern. CIO und CDO Sebastjan Jaklič erklärt: „Wir haben erkannt, dass es im Online-Einzelhandel um mehr als nur die Annahme von Bestellungen geht: Der digitale Kanal stellt auch eine gute Möglichkeit dar, die Kunden über unsere Produkte zu informieren und ihnen die Interaktion mit unserem Unternehmen zu erleichtern, was eine dauerhafte Kundenbindung fördert. Für dieses Ziel haben wir eine E-Commerce-Plattform gewählt.“

Creatim unterstützt Online-Unternehmen seit 1999 bei der Optimierung ihrer Betriebsabläufe. Creatim ist auf stark angepasste Web-Entwicklungslösungen mit HCL Commerce Cloud spezialisiert und unterstützt Unternehmen in ganz Europa bei der Entwicklung von B2B- und B2C-Plattformen, die außergewöhnliche Kundenerfahrungen bieten und das Geschäftswachstum fördern. Erfahren Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen von Creatim.
-Sebastjan Jaklič, CIO, CDO
Die Lösung
Entwicklung eines zukunftsfähigen E-Commerce-Erlebnisses
Elektronabava entschied sich für HCL Commerce Cloud – eine Plattform, mit der Unternehmen nahtlose Online-Bestellerlebnisse über alle Kontaktpunkte hinweg bereitstellen können.
„Wir haben von Anfang an eine B2B-orientierte Lösung gesucht“, sagt CIO und CDO Sebastjan Jaklič. „Von allen bewerteten Anbietern hatte HCL im B2B-Bereich die cleverste Lösung. Insbesondere schätzen wir die verbesserte Suchfunktion, mit deren Hilfe wir suchbasierte Merchandising-Regeln und Funktionen wie Rechtschreibkorrektur oder automatische Vervollständigung einsetzen können.“
Er fügt hinzu: „Elektriker verbringen einen großen Teil ihrer Zeit im Außendienst. Daher war es wichtig, dass wir eine nahtlose, optimale Journey auf Mobilgeräten ermöglichen. Dank der responsiven Vorlagen in HCL Commerce Cloud können wir ein mobil orientiertes Erlebnis schaffen. In Zukunft sollen unsere Kunden durch Scannen von QR-Codes zu unseren Produktseiten navigieren können.“
Elektronabava beauftragte den HCL Geschäftspartner Creatim damit, Implementierungs-, Hosting- und Support-Services für die Umgebung von HCL Commerce Cloud bereitzustellen.
„Wir haben komplexe Preisverträge mit unseren Kunden und wollten sicherstellen, dass wir diese Preise auf unserer E-Commerce-Website korrekt wiedergeben“, erinnert sich Sebastjan Jaklič, CIO und CDO. „Das Team von Creatim half uns bei der Entwicklung der ERP-Integrationen, die wir zum Anzeigen der entsprechenden Vertragspreise für jeden unserer Kunden benötigten. Dank der engen Integration zwischen HCL Commerce Cloud und unserem Bestandsmanagement-Programm erfassen wir die Daten der Produktbestände nahezu in Echtzeit. So können unsere Kunden sicher sein, dass die von ihnen bestellten Artikel zum Kauf verfügbar sind.“
Creatim half Elektronabava bei der Implementierung der neuen Storefront und bei der Gestaltung des Benutzererlebnisses. Parallel dazu gründete Elektronabava ein neues Team, das Produktdaten wie Bilder, Zertifizierungen und technische Daten für die Website zusammenführen sollte.
„Wir wollten zuerst unsere beliebtesten Produkte online anbieten“, erklärt Sebastjan Jaklič, CIO und CDO. „Zurzeit sind rund 20.000 Produkte online erhältlich. Das entspricht etwa 80 Prozent der Produkte, die wir letztes Jahr verkauft haben. In den nächsten drei Jahren wollen wir alle 100.000 Produkte auf der E-Commerce-Website anbieten.“

Der Kunde von heute möchte, dass B2B-Unternehmen wie Elektronabava die Schnelligkeit und Einfachheit bieten, die sie von B2C-Händlern gewohnt sind. Dank HCL Commerce Cloud können wir diese Erwartungen an den Service erfüllen und übertreffen.
-Sebastjan Jaklič, CIO, CDO
Die Ergebnisse
Mit dem Aufbau des E-Commerce-Erlebnisses in HCL Commerce Cloud versetzt Elektronabava seine Kunden in ganz Slowenien in die Lage, Bestellungen rund um die Uhr standortunabhängig aufzugeben.
„Ein Hauptziel unseres E-Commerce-Projekts war die Verschlankung der Customer Journey, und durch die Zusammenarbeit mit HCL und Creatim haben wir genau das erreicht“, sagt Sebastjan Jaklič, CIO und CDO. „Wenn ein Kunde eine Bestellung vor 17:00 Uhr aufgibt, möchten wir diese bis 8:00 Uhr am Folgetag an seine lokale Niederlassung oder bis 14:00 Uhr an seinen Einsatzort ausliefern. Aktuell nutzen wir für die Abwicklung aller Online-Bestellungen ein zentrales Lager, aber wir planen die Einführung von Ship-from-Store-Funktionen, um unsere Bestandsverfügbarkeit zu erhöhen.“
Mit mehr Bestellungen online und über Mobilgeräte haben die Teams von Elektronabava mehr Zeit, Kunden bei umfangreicheren Bestellungen zu unterstützen.
„Unsere hohe Servicequalität ist ein Schlüssel zu unserem Erfolg“, weiß Sebastjan Jaklič, CIO und CDO. „Wir sind uns sicher, dass wir durch unseren Fokus auf Kundensupport die Kundenzufriedenheit steigern, zusätzliche Käufe fördern und langfristige Loyalität aufbauen können.“
Sebastjan Jaklič, CIO und CDO fügt hinzu: „Obwohl unsere Reise mit HCL Commerce Cloud erst am Anfang steht, verzeichnen wir bereits jetzt eine erhebliche Steigerung unserer E-Commerce-Umsätze. Bis 2023 wollen wir 50 Prozent unseres Gesamtumsatzes über den digitalen Kanal erwirtschaften.“
Während das Unternehmen seinen Online-Katalog laufend um neue Produkte ergänzt, erkundet es die Möglichkeiten von KI-Lösungen wie HCL Watson zur Beschleunigung dieses Prozesses.
„Unsere Produktmarketing-Manager werden in den nächsten Jahren Tausende von Bildern hochladen müssen, das genaue Taggen dieser Bilder wird für die effektive Verwaltung solch großer Datenmengen unerlässlich sein“, sagt CIO und CDO Sebastjan Jaklič. „Je schneller wir neue Produkte zu unserer Website hinzufügen, desto schneller können wir den digitalen Verkauf vorantreiben. Daher sind wir sehr daran interessiert, unsere Produktbilder mit HCL Watson automatisch zu taggen.“
Er fasst zusammen: „Kunden von heute möchten, dass B2B-Unternehmen wie Elektronabava die Schnelligkeit und den Komfort bieten, die sie von B2C-Händlern gewohnt sind. Dank HCL Commerce Cloud können wir diese Erwartungen im Service erfüllen und übertreffen. Unsere E-Commerce-Website ist ein wichtiger Ausgangspunkt für einen Wettbewerbsvorteil, und durch die laufende Zusammenarbeit mit Creatim befinden wir uns in einer starken Position, um unsere marktführende Position zu untermauern.“
Über das Unternehmen
Das 1949 gegründete Unternehmen Elektronabava mit Hauptsitz im slowenischen Ljubljana ist der landesweit führende Vertreiber für Elektrogeräte. Als Mitglied der Rexel Group betreut Elektronabava Kunden wie Stromversorger, Stromerzeuger und Vertriebsunternehmen.