desktop banner

Probleme mit steigenden IT-Störungen und SLA-Verletzungen?

Struggling with rising IT issues and SLA breaches

Probleme mit steigenden IT-Störungen und SLA-Verletzungen?


Die Antwort darauf ist intelligente Runbook-Automatisierung
Unternehmen, die zukunftsorientiert agieren, müssen die kontinuierliche Verfügbarkeit geschäftskritischer IT- und Business-Services sicherstellen. Dabei treten jedoch regelmäßig Herausforderungen auf:
  • manuelle Systeme und Prozesse ohne Automatisierung,
  • Steigende Anzahl und Alter von Tickets, insbesondere im Zuge neuer Arbeitsweisen
  • Hohe Fehlerquoten, lange Lösungszeiten (MTTR) und Verletzungen von Service Level Agreements (SLAs)
  • steigende IT-Betriebskosten
  • sinkender Customer Satisfaction Index (CSAT).

HCL DRYiCE iAutomate

HCL iAutomate ist ein leistungsstarkes Tool für die intelligente Automatisierung von Runbooks. Es nutzt Künstliche Intelligenz (AI) und Machine Learning (ML), um eine durchgängige Automatisierung von Vorfällen und Aufgaben zu ermöglichen – und unterstützt Sie dabei, ein reaktionsfähiges und widerstandsfähiges Unternehmen zu schaffen.

Die Vorteile von iAutomate

Schneller Einstieg in Zero-Touch-Automatisierung

iAutomate analysiert mithilfe von AI eingehende Tickets und identifiziert innerhalb kürzester Zeit potenzielle Automatisierungskandidaten. Es lernt fortlaufend mit und treibt so die Automatisierung auch selbstständig voran.

Die richtige Antwort auf jede Anfrage

iAutomate erkennt den Kontext eines Problems, schlägt eine passende Lösung vor und kann diese automatisch auslösen – ohne manuelles Eingreifen. Durch das intelligente Management des gesamten Lösungsprozesses sinkt der Aufwand, und die Produktivität steigt.

Der branchenweit beste Time-to-Value

Mit mehr als 3400 wiederverwendbaren und konfigurierbaren Runbooks ermöglicht iAutomate eine zügige Einführung, Bereitstellung und messbare Ergebnisse in kurzer Zeit.

Ein gemeinsamer Wissenspool für das gesamte Unternehmen

iAutomate konsolidiert Wissen aus verschiedenen Quellen innerhalb der Organisation in einer einheitlichen Wissensdatenbank. Dadurch lassen sich die Wiederherstellungszeiten (MTTR) reduzieren und die Effizienz der Mitarbeitenden erhöhen.

Skalierbare Automatisierung im eigenen Tempo

iAutomate passt sich flexibel an – sowohl in der Einführung als auch im Hinblick auf wachsende Mengen an Vorfällen, Ereignissen und Aufgaben. Die Lösung wächst mit den Anforderungen Ihres Unternehmens.

Experience IT Automation with GenAI

Effektivere IT-Automatisierung mit GenAI

Durch den Einsatz von Generative AI erweitert iAutomate das Nutzererlebnis, z. B. durch proaktive Problemlösungen und Effizienzsteigerung. Anwendungsbeispiele sind die automatische Erstellung von Playbooks, Wissensartikeln, Zusammenfassungen sowie die kontinuierliche Erweiterung der Wissensbasis.

Unser Einfluss

0 %

geringere Service-Desk-Kosten

0 MIO

Incidents automatisiert gelöst

0%

höhere SLA-Compliance

0 %

kürzere durchschnittliche MTTR

0 %

Steigerung des Kundenzufriedenheitswerts (CSAT)

4-5

Monate bis „Zero-Touch-Automation“ erreicht wird

Die Vielfalt von iAutomate

The iAutomate Diversity

Die Vielfalt von iAutomate


Umfassende Automatisierung im Unternehmen
Basierend auf unserer fachlichen Expertise und den Erfahrungen aus verschiedenen Branchen haben wir eine breite Auswahl an sofort einsetzbaren, KI-gestützten Runbooks entwickelt, die Operations-Teams in Bereichen wie Rechenzentrum, Cloud, Netzwerk, Sicherheit und mehr unterstützen.
iAutomate automatisiert alle Arten von IT-Anfragen:
  • Incidents
  • Events
  • Tasks aus Change Requests
  • Tasks aus Service Requests
  • AD-HOC Tasks
  • Geplante Tasks

Ressourcen