Was wir erreicht haben

  • Nahtlose Endnutzererfahrung

  • Niedrigere Bereitstellungs- und Managementkosten

  • Schnellere Lieferzyklen für Endkunden

An wen

  • Land: USA

  • Produkte: HCL SoFy

  • Branche: IT

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Streebo stellte fest, dass seine Kundschaft mindestens drei Entwicklungsumgebungen in verschiedenen Clouds nutzte. Dies verlängerte die Bereitstellungszeiten um Wochen bis Monate und band wertvolle Zeit und Ressourcen für Tests, Produktion und Wartung. Letztendlich führte dies zu längeren Liefer- und Markteinführungszyklen und wirkte sich negativ auf den ROI aus.

  • Teil 2

    Lösung

    Streebo nutzte HCL SoFy, um die HCL-Softwareprodukte seiner Kunden innerhalb von Minuten in der Cloud ihrer Wahl – Public, Private oder Hybrid – bereitzustellen. SoFy-Lösungen sind über alle Kubernetes-Umgebungen hinweg portabel und ermöglichen es den Kunden, innovativ zu sein und ohne Risiko einer Anbieterbindung flexibel zu skalieren.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    • Um 90 % kürzere Zeit bis zur ersten Bereitstellung
    • Um 70 % kürzere Wartungszeit
    • Niedrigere Bereitstellungs- und Verwaltungskosten als herkömmliche Methoden.

    Mit HCL SoFy kann Streebo die Bereitstellung von Unternehmenssoftware von Wochen oder Monaten auf Tage beziehungsweise Minuten reduzieren. Dies unterstützt die Skalierbarkeit und kontinuierliche Verbesserung bestehender sowie die Innovation neuer Anwendungen. Außerdem kann Streebo seine Infrastruktur mit HCL SoFy einfacher und kosteneffizienter verwalten als mit herkömmlichen Methoden und Änderungen häufig, vorhersehbar und sicher mit minimalem Aufwand vornehmen.

Die Herausforderung

Geschäftliche Herausforderung:

Streebo, ein 2008 gegründeter Geschäftspartner von HCLSoftware, unterstützt weltweit Unternehmen bei der digitalen Transformation durch Lösungen zur Erstellung, Konfiguration, Verwaltung und Optimierung von Websites und Anwendungen. Im Zuge der Bemühungen, Prozesse zu rationalisieren und Innovationen zu fördern, entschied sich das Unternehmen, HCL SoFy zu nutzen, um HCLSoftware-Produkte in den Cloud-Umgebungen seiner Kunden bereitzustellen und zu verwalten.

Dabei stellte Streebo fest, dass seine Kunden mindestens drei verschiedene Entwicklungsumgebungen in unterschiedlichen Clouds verwendeten. Dies führte zu erheblichen Verzögerungen bei der Bereitstellung – von Wochen bis Monaten – und band wertvolle Ressourcen für Tests, Produktion und Wartung. Diese Komplexität verlängerte die Liefer- und Markteinführungszyklen und wirkte sich negativ auf den Return on Investment (ROI) aus.

Vor der Einführung von HCL SoFy implementierte Streebo HCL-Softwareprodukte auf mehreren On-Premise-Servern. Dabei mussten verschiedene API-Endpunkte separat produziert, getestet und gewartet werden, was einen hohen Zeit- und Ressourcenaufwand bedeutete. Mit HCL SoFy verfügt Streebo nun über Zugriff auf mehr als 50 Produktkomponenten von HCLSoftware und über 2.000 REST API-Endpunkte, die als cloudfähige Bausteine bereitgestellt werden. Dies ermöglicht die Bereitstellung auf einem einzigen Kubernetes-Cluster und reduziert die Bereitstellungszeit von Tagen oder Stunden auf nur wenige Minuten – eine Reduzierung von 90 % gegenüber der ursprünglichen Dauer.

„Als HCL-Lösungspartner nutzen wir HCL SoFy, um verschiedene HCL-Softwarekomponenten zu integrieren und unseren Kunden Lösungen für Chatbots und Konversationsschnittstellen bereitzustellen. Die Einrichtung und Bereitstellung, die früher Monate dauerten, wurden auf wenige Tage verkürzt,“ sagt Usman Memon, CEO von Streebo.

Dank HCL SoFy konnte Streebo auch die Kosten für Bereitstellung und Verwaltung deutlich senken und die Wartungszeit um 70 % reduzieren. Hardik Dabhi, Lösungsarchitekt bei Streebo, ergänzt: „Mit nur wenigen Klicks können wir eine Tabelle herunterladen und die Cloud-Umgebung aktualisieren. Alle Produkte für den Kunden lassen sich aktualisieren, wobei statt mehrerer Server nur ein einziger Cluster verwaltet werden muss.“

„Unser Installationsverfahren wurde mit HCL SoFy zum Erstellen einer Lösung von der herkömmlichen Installation auf einen einzigen Klick verkürzt“, so Hardik Dabhi, Lösungsarchitekt bei Streebo.

Die Ergebnisse

Results:

Dank HCL SoFy konnte Streebo den Wert seiner HCLSoftware-Investitionen maximieren, indem die Bereitstellungszeiten verkürzt, die Verwaltung vereinfacht und die Time-to-Value deutlich beschleunigt wurden. HCL SoFy hat die Effizienz von Streebo gesteigert und dem Entwicklungsteam ermöglicht, sich voll auf die Erfüllung der Kundenanforderungen zu konzentrieren, statt auf die Bereitstellung und Wartung der Software.

„Mein Team kann sich jetzt mehr auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren, anstatt sich um die Bereitstellung zu kümmern. Dabei unterstützt uns SoFy erheblich. Die Ausgaben unserer Kunden sinken dank der reduzierten Bereitstellungs- und Verwaltungskosten sowie der verkürzten Time-to-Value von HCL SoFy deutlich“, so Hardik Dabhi.

Die Cloud-native Strategie von HCLSoftware kombiniert eine technische Plattform auf Basis gängiger Cloud-nativer Technologien mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten und Flexibilität. So können unsere Kunden den Cloud-nativen Ansatz genau nach ihren geschäftlichen Anforderungen umsetzen und dabei überall bereitstellen, Innovationen fördern und flexibel skalieren.

 

Über das Unternehmen

Streebo, ein vertrauenswürdiger Geschäftspartner von HCLSoftware, wurde 2008 gegründet und bietet weltweit Lösungen für digitale Transformation. Spezialisiert auf Technologieautomatisierung, liefert Streebo herausragende mobile und Omni-Channel-Erlebnisse, die Kunden ansprechen, stärken und begeistern.

„HCL SoFy erhöhte die Produktivität des Streebo-Teams, durch Halbierung der Bereitstellungszeit, sodass sich die Teammitglieder auf Aufgaben mit höherer Priorität konzentrieren konnten.“

Hardik Dabhi,

Solution Architect bei Streebo

Verwandte Funktionen