Was wir erreicht haben

  • 80 % schnellere mobile Bereitstellung

  • Stabile und sichere Plattform seit über 20 Jahren

  • 20 Mio. Abonnenten

An wen

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Während der Pandemie musste Indiens Medienriese schnell handeln, damit mehr als 5000 Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten und 20 Mio. Abonnenten unterstützen konnten.

  • Teil 2

    Lösung

    Mit der Produktsuite von HCL Digital Solutions, die bereits seit Jahren von Malayala eingesetzt wird, war es einfach, diese Lösungen innerhalb weniger Tage für den mobilen Einsatz zu erweitern.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Malayala Manorama konnte mit HCL Digital Solutions seinen Mitarbeitern mobile Arbeitslösungen 80 % schneller bereitstellen als mit Mitbewerberlösungen.

Die Herausforderung

An Unexpected Hurdle for a Newspaper Giant

Malayala Manorama ist eine Tageszeitung in der Sprache Malayalam, die von der Malayala Manorama Company Limited mit Sitz in Kottayam, Kerala, Indien herausgegeben wird.

Seit dem 22. März 1888 erschien sie als Wochenzeitung und wurde dann zur Tageszeitung, die nun sowohl in Papier- als auch in digitaler Form an mehr als 20 Mio. Abonnenten geliefert wird.

Sie ist die zweitälteste Zeitung in der Sprache Malayalam in Kerala und die auflagenstärkste Tageszeitung in Malayalam und hat sich in den mehr als 130 Jahren ihres Bestehens eine starke Präsenz und eine große Dynamik erarbeitet. Zudem bietet die Mediengruppe TV- und Radiosender sowie viele Zeitschriften und Online-Editionen als zusätzliche Medienkanäle an.

Natürlich musste Manorama, als die COVID-Pandemie die Welt in Aufruhr brachte, seinen Erfolg aufrecht erhalten. Allerdings musste das Unternehmen auch schnell handeln, um wichtige Nachrichten ohne Unterbrechung liefern zu können.

Das Dilemma: Wie sollte diese riesige Organisation den Betrieb über Nacht transformieren und eine Arbeitsumgebung schaffen, in der mehr als 5000 Mitarbeiter produktiv bleiben? Und wie sollten Mio. von Abonnenten auf dem Laufenden und informiert bleiben?

Seit über zwei Jahrzehnten verlassen wir uns auf die Robustheit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Domino – und in den letzten Jahren haben wir Sametime und Connections ergänzt. Mit diesem leistungsstarken Lösungspaket für E-Mail und audiovisuelle Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen führen wir unser Geschäft erfolgreich durch diese Pandemie.

–V. V. Jacob

General Manager/CIO, System Malayala Manorama Company Limited

Die Lösung

Die Leistung von Domino auf den mobilen Einsatz ausweiten

V. V. Jacob, General Manager und CIO von Malayala, sagt: „Glücklicherweise ist die HCL Domino-Plattform seit mehr als 20 Jahren in unserem Unternehmen im Einsatz und bietet unseren Mitarbeitern eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, ihre E-Mails entweder über den Notes- oder den Verse-Client abzurufen.“

Und er fügt hinzu, dass der Übergang der Eigentumsrechte an digitalen Lösungen von IBM zu HCL im Jahr 2019 für sein Team reibungslos eine reibungslose und positive Erfahrung war. Das HCL-Team, das das Unternehmen während des gesamten Umstiegs unterstützte, trug dazu dabei, dass das Unternehmen eine solide Domino-Grundlage aufbauen und diese für den mobilen Zugriff erweitern konnte. Dadurch wurde ein äußerst wichtiges Bedürfnis während der Pandemie angesprochen und auch die Arbeitsweise des Unternehmens verändert.

Glücklicherweise hat das IT-Team von Malayala erkannt, wie wichtig es ist, dass die Umgebung immer mit der aktuellen Version von Domino läuft, um die neuen Funktionen nutzen zu können, die HCL mit jeder neuen Version bietet. Malayala hat Domino V12 implementiert und sieht aus erster Hand die Vorteile der damit verbundenen verbesserten Sicherheit und Active Directory-Integration, um das Kennwortmanagement für die Mitarbeiter zu vereinfachen und so den IT-Arbeitsaufwand zu reduzieren.

In den letzten Jahren wurden auch HCL Sametime und Connections zur Umgebung hinzugefügt, um den Mitarbeitern noch mehr Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zu bieten. Mit Sametime v11.6 können Mitarbeiter Online-Videokonferenzen von überall aus durchführen. Mit Connections können Projekte teamübergreifend geteilt werden, um die Dinge in Bewegung zu halten. Die Mitarbeiter schätzen es sehr, dass ihnen so viele digitale Wege zur Erledigung ihrer Arbeit zur Verfügung stehen.

Die Ergebnisse

The Way Forward

Die Möglichkeit für die Mitarbeiter, ihre eigenen Mobilgeräte für ihre Arbeit zu nutzen, hat ihre Arbeitsweise grundlegend verändert und zu einer erstaunlichen Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität geführt.

Es ist nicht nur ein mobiler Zugriff vorhanden und wird von den Mitarbeitern genutzt, sondern das IT-Team hat auch eine Lösung zur intelligenten und effizienten Verwaltung der Mobilgeräte für die Organisation entwickelt. So konnte das Geschäft nicht nur fortgesetzt, sondern sogar ausgebaut werden!

In der Bewertung nach Projektabschluss war es erfreulich zu erfahren, dass die Einführung der erweiterten mobilen Umgebung zusätzlich zur soliden Domino-Grundlage etwa 80 % schneller war als bei Mitbewerberlösungen. Ganz klar war es eine kluge Entscheidung, auf der soliden Domino-Grundlage aufzubauen und zu modernisieren.

Insgesamt fördert die neue Umgebung die verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Kollegen und im gesamten Unternehmen. Das Ergebnis ist ein größerer Geschäftserfolg und eine Vision für den weiteren Erfolg in der Zukunft.

Über das Unternehmen

Malayala Manorama Company Limited:  Malayala Manorama ist eine Tageszeitung in Malayalam, die von der Malayala Manorama Company Limited aus Kottayam, Kerala, Indien herausgegeben wird. Derzeit steht die Zeitung unter der Leitung von Mammen Mathew. Erstmals erschien sie als Wochenzeitung am 22. März 1888 und hat derzeit über 20 Mio. Leser. Es ist die zweitälteste Zeitung in der Sprache Malayalam in Kerala und die auflagenstärkste Tageszeitung in Malayalam. Manorama veröffentlicht auch eine Online-Ausgabe der Zeitung. Zudem bietet die Mediengruppe TV- und Radiosender, zahlreiche Zeitschriften und viele Online-Editionen.

Verwandte Funktionen