Was wir erreicht haben

  • Einfache Entwicklung für alle Kompetenzstufen

  • Wiederverwendbare Komponenten für die schnelle App-Entwicklung

  • Unterstützt Apps auf mehreren Plattformen

An wen

  • Branche:  Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen

  • Produkte:  HCL Volt MX

  • Region:  Europa/Frankreich

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Dieses Unternehmen wollte seine Betriebsabläufe digitalisieren, die Bereitstellung von Anwendungen einfacher und schneller gestalten und positiv auf die gesamte Energiebranche einwirken.

  • Teil 2

    Lösung

    Mithilfe von HCL Volt MX wurde eine einzelne Anwendung – schnell und mit wiederverwendbaren Komponenten – entwickelt, die über mehrere Plattformen hinweg läuft und alle digitalen Initiativen unterstützt.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Im ersten Jahr wurden 15 Anwendungen entwickelt, die die Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeiter erfüllen und durch eine effektivere Verwaltung der Assets die Abläufe verbessern.

Die Herausforderung

Geschäftliche Herausforderung

Als dieser globale Energieriese einen ehrgeizigen Plan für die digitale Transformation auf den Weg brachte, wollte er nicht nur sich selbst transformieren, sondern die gesamte Energiedienstleistungsbranche.

Die Kombination aus Big Data, dem Internet der Dinge (IoT) und der digitalen App-Entwicklungsplattform HCL Volt MX verleiht dem Unternehmen ausreichend Einblick und Flexibilität, um eine der größten und wichtigsten Branchen der Welt anzuführen. „Unsere Vision ist es, eine führende Rolle bei der Energiewende einzunehmen“, sagt der Chief Digital Officer und CIO. „Die Welt ist dabei, sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden und auf erneuerbare Energien umzustellen. Gleichzeitig gibt es immer noch zwei Milliarden Menschen, die keinen Zugang zu Grundenergie – insbesondere Strom – haben. Wir wollen einen Beitrag zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks leisten und gleichzeitig die Menschen mit Energie versorgen, die heute noch keinen Zugang haben.“

Für dieses Unternehmen, das 155.000 Angestellte in 70 Ländern beschäftigt, bietet die Energiewende die Möglichkeit, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig das Geschäft auszubauen. Um dieses Potenzial nutzen zu können, musste die IT digitale Anwendungen für mehrere Zielgruppen und Plattformen bereitstellen können – und zwar schneller denn je. Um seine digitale Transformation zu starten, hat das Unternehmen wichtige Schritte nach vorn unternommen.
 

Die Suche nach einem digitalen Partner

Das Unternehmen brauchte mehr Ressourcen, um seine digitalen Bemühungen voranzutreiben. Als Plattform für die Verwaltung von IoT-, Big Data-, Mobilitäts- und API-Ressourcen sowie zur Beschleunigung der Entwicklung von digitalen und IoT-Apps sollte eine „digitale Fabrik“ aufgebaut werden. Doch dazu brauchte es die richtigen Partner.

Das Unternehmen führte eine gründliche Evaluierung der Top-Anbieter im digitalen Bereich durch. Nach einem intensiven Auswahlverfahren entschied es sich wegen der Überlegenheit der Technologie und der tiefgreifenden Partnerschaft für die HCL Volt MX-Plattform.

Der Leiter des neuen Mobile Apps Platform Competencies Center (dem Zweig, der die digitale Transformation des Unternehmens leitet) berichtet, dass drei Merkmale der HCL Volt MX-Technologie entscheidend waren: die Fähigkeit, eine einzige Anwendung zu entwickeln, die auf mehreren Plattformen laufen kann, die Tatsache, dass Geschäftsteams sie ebenso effektiv wie die IT-Abteilung nutzen können, um digitale Initiativen zu unterstützen, und die Fähigkeit, Komponenten wiederzuverwenden, die von einer App zur nächsten verschoben werden. Die Führungskraft sagt: „Die HCL Volt MX-Technologie hat uns viele positive Ergebnisse gebracht: weniger Zeitaufwand, geringere Kosten, schnellere Markteinführung und Einführung neuer Anwendungen weltweit.“

Wenn eine Geschäftseinheit eine App mithilfe der Volt MX-Plattform entwickelt, können andere Geschäftseinheiten dieselbe App vollständig oder anteilig nutzen, da wir die Volt MX-Plattform weltweit einsetzen.

– Stellvertretender Direktor

Die Lösung

Eine Plattform, die liefert

Es dauerte nicht lange, bis das Team mit der HCL Volt MX-Plattform erste Ergebnisse erzielen konnte. Im ersten Jahr entwickelte das Unternehmen 15 Anwendungen, die auf gleichermaßen auf Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse eingehen und durch eine effektivere Verwaltung der Assets zur Verbesserung des Betriebs beitragen.

Zu den ersten Apps gehören eine Anwendung, mit der Mitarbeiter eine Vielzahl von personalbezogenen Aufgaben unterwegs erledigen können, eine Smart-Charging-App, die das Team bei der Verwaltung von Ladesequenzen für Gebäude und Industriestandorte mit Ladestationen für Elektroautos unterstützen soll, und eine Verbraucher-App, mit der Stromkunden ihren Verbrauch über mobile Geräte effektiver verwalten können. Laut dem CIO des Unternehmens sind solche Apps entscheidend, da das Unternehmen versucht, die zunehmende Verbreitung intelligenter Technologien (intelligente Zähler, analytische Daten, mobile Echtzeitanwendungen) zu nutzen, um ein neues Niveau der Kundenbindung zu erreichen – insbesondere bei den Verbrauchern.

Mithilfe der HCL Volt MX-Plattform könne das Unternehmen Anwendungen innerhalb von Wochen statt Monaten bereitstellen und daher schneller mit dem Kunden zusammenarbeiten, um sauberere und innovativere Ansätze für die Energienutzung zu entwickeln, meint der Vizepräsident. Er fügt hinzu, dass die übliche Annahme, dass eine Plattform nicht die Funktionen bietet, die mit nativ erstellten Anwendungen verbunden sind, auf HCL Volt MX einfach nicht zutreffe.

Eine weitere innovative App des Teams ist eine überarbeitete Version einer Mitfahr-App, die von den Mitarbeitern, Partnern und Auftragnehmern des Unternehmens genutzt wird. Mit der App können ein firmeneigenes Elektrofahrzeug für den Einsatz am Arbeitstag, am Abend und am Wochenende gebucht, der Nutzungsverlauf abgerufen, der Fahrzeugzugang bezahlt und sogar intelligente Parkmöglichkeiten genutzt werden. Der Geschäftsführer des Unternehmens, der die App beaufsichtigt, sagt, dass die App letztlich einen Einblick in die Daten der Fahrzeugladestation bieten soll, die von der Smart-Charging-App des Unternehmens generiert werden.

Diese Apps sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Der stellvertretende Direktor des Digital-Teams erwartet, dass das Unternehmen sein Angebot an Apps in den kommenden Monaten stark erweitern wird, weil die Plattform einzelne Komponenten wiederverwenden kann. „Wenn eine Geschäftseinheit eine App mithilfe der Volt MX-Plattform entwickelt, können andere Geschäftseinheiten dieselbe App vollständig oder anteilig nutzen, da wir die Volt MX-Plattform weltweit einsetzen.“

Die HCL Volt MX-Technologie hat uns viele positive Ergebnisse gebracht: weniger Zeitaufwand, geringere Kosten, kürzere Zeit bis zur Markteinführung und Einführung neuer Anwendungen weltweit.

– Leiter des Mobile Apps Platform Competencies Center

Die Ergebnisse

Anpassung an eine datendominierte Zukunft

Die HCL Volt MX-Plattform hat aber viel mehr zu bieten als die bloße Erstellung mobiler und digitaler Anwendungen mit wiederverwendbaren Komponenten. Es ist eine offene, standardbasierte integrierte Plattform, die den gesamten Lebenszyklus der Anwendungsentwicklung und -nutzung unterstützt. Sie umfasst einzigartige Design- und Entwicklungstools für die Benutzeroberfläche, eine leistungsstarke mobile Komponente für die Entwicklung von Backend-as-a-Service und Backend-Apps sowie eingebettete Tests und Analysen.

Der Chief Digital Officer/CIO malt das Bild von einer Zukunft, in der Gemeinden zu kleinen Energieerzeugern werden, die Strom viel dezentraler liefern. Diese Vision verlangt von den großen Versorgungsunternehmen, dass sie schneller auf ein schnelllebiges Geschäftsmodell reagieren – und zwar mit Anwendungen, die den Kunden und Mitarbeitern einen Einblick in die Daten intelligenter Zähler und anderer IoT-Geräte geben. „Alles hat heute einen Sensor, der jede Sekunde oder Millisekunde mit Big Data verbunden ist. So können wir vorhersagen, wann ein bestimmtes Bauteil ausfallen wird, was wiederum die Produktivität und Effizienz in unseren Kraftwerken erhöht“, sagt der Digital Officer/CIO. „Das revolutioniert die gesamte Branche vom Kunden bis zum Industriekraftwerk.“

Mit dem Finger am Puls des Datenflusses und der Fähigkeit, leistungsstarke Anwendungen schnell und effektiv zu entwickeln, hat sich das Unternehmen als Marktführer in diesem aufstrebenden Markt etabliert. Und auch in Zukunft wird es die Vorteile der HCL Volt MX-Plattform nutzen, um Innovationen in der neu digitalisierten, datenintensiven Energiebranche voranzutreiben.

Über das Unternehmen

Dieses Unternehmen ist führend bei der Weiterentwicklung des Übergangs zu einem CO2-neutralen Nordamerika. Dabei schafft es Arbeitsplätze, wirtschaftliche Chancen sowie vertrauensvolle Partnerschaften mit Gemeinden und Kunden.

Verwandte Funktionen