Was wir erreicht haben

  • 80 % mehr Web-Traffic

  • 30 % mehr Onlineverkäufe

  • Personalisiertes Kundenerlebnis

An wen

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Die Website von Penn Veterinary Supply benötigte einen modernen, ansprechenden Look, der Onlinekunden effektiv anspricht und gleichzeitig die Geschäftsprozesse optimiert und das Wachstum unterstützt.

  • Teil 2

    Lösung

    Asponte Technology arbeitete eng mit Penn Veterinary zusammen, um die Website mit HCL Digital Experience zu modernisieren und in ein umfassendes, digitales Kundenerlebnis zu verwandeln.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Die Website verzeichnet nun 80 % mehr Besucher, höhere Conversion-Raten und ermöglicht es den Geschäftsanwendern, Inhalte schnell und unkompliziert selbst zu aktualisieren.

Die Herausforderung

Geschäftliche Herausforderung

Penn Veterinary Supply (Penn Vet) ist ein 1981 gegründetes Familienunternehmen mit drei Standorten: eine Zentrale in Pennsylvania und Vertriebsfilialen in Florida und Michigan. Es handelt sich um ein B2B-Unternehmen, das Haustierbedarf und -ausrüstung für Tierarztpraxen und Veterinäreinrichtungen im östlichen Drittel der USA vertreibt. Penn Vet wickelt den Großteil seines Geschäfts digital ab und wollte seinen Kunden eine intuitivere und benutzerfreundlichere Erfahrung bieten. Die Website war veraltet und benötigte einen frischeren Look und eine modernere Benutzeroberfläche. Kunden hatten Probleme, die gesuchten Produkte zu finden, und der Zugriff auf ihre Kontoinformationen war kompliziert – und Penn Vet konnte sein Geschäftsvolumen nicht skalieren.

Penn Vet generierte 80 % der Neukunden über seinen E-Commerce-Kanal, aber 75 % der Aufträge gingen weiterhin über den Call-in-Vertrieb und von Vertriebsmitarbeitern eingegebene Aufträge ein. Das sollte sich ändern, um den Geschäftsablauf zu verbessern. Einige der Anrufanfragen waren die Folge davon, dass die alte Website nicht die Möglichkeit bot, Produktaktionen von Herstellern ohne Interaktion von Mitarbeitern abzuwickeln.

Eine weitere große Herausforderung bestand in der Verwaltung der alten Website. Wenn Produkte im ERP-System aktualisiert wurden, musste eine Person benachrichtigt werden, die dasselbe Produkt manuell im E-Commerce-Kanal aktualisieren musste, was zu doppelter Arbeit und einem hohen Fehlerrisiko führte.

 

Unsere Kunden können jetzt Produkte bestellen, von Herstelleraktionen profitieren, Bestellungen und Historie verfolgen und ganz einfach Retouren schicken. Dank unserer Zusammenarbeit mit Asponte und DX als Rückgrat unserer umgewandelten Website haben wir nun einen deutlichen Vorsprung gegenüber unserer Konkurrenz.

—Angela Smith

eCommerce-Managerin bei Penn Veterinary

Die Lösung

Der Ansatz

Der HCL-Geschäftspartner, Asponte Technology, arbeitete bei jedem Schritt des Projekts zur Modernisierung der digitalen Erfahrung mit Penn Vet zusammen. Das Projekt begann mit einem Design-Thinking-Workshop, in dem als Fundamente des Gesamtprojekts die Benutzerprofile definiert, Journey-Maps erstellt, die Anforderungen an die Funktionalität der Website konzipiert und erste Leitfäden für die Benutzererfahrung festgelegt wurden.

Design und Entwicklung der neuen Website wurden mit einem Agile-Entwicklungsansatz phasenweise abgeschlossen. Dadurch war es möglich, sich in jeder Phase auf einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Funktion der Website zu konzentrieren und sie wie Kapitel einer Geschichte aufzubauen.

Das Team von Asponte und Penn Vet begann mit der Homepage, arbeitete sich durch die Suche nach Produkten, das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb, das Auschecken einer Bestellung und widmete sich dann den verbleibenden Mehrwert-Funktionen. Wann immer möglich, nutzte Asponte die Out-of-the-Box-Funktionen der Plattform HCL Digital Experience und erstellte kundenspezifische Java-Portlets, um Funktionslücken zu schließen.

Der neue Digital-Experience-Kanal von Penn Vet ist ein Full-Service-Kanal – genauso wie ein Anruf bei einem Vertriebsmitarbeiter. Die Website bietet Bestellfunktionen, Bestellverfolgung, Benachrichtigungen gemäß den Vorlieben des Benutzers, Geräte- und Ersatzteilmanagement, Verwaltung von Treueprogrammen, Rechnungszahlung, Benutzerverwaltung und Produktrücksendungen.

All diese Funktionen laufen unter HCL Digital Experience, was es Penn Vet ermöglicht hat, seinen Produktkatalog mit über 12.000 kategorisierten Produkten und sein ERP-System nahtlos an einem Ort zu bündeln. Das ermöglicht ein personalisiertes Erlebnis mit Kenntnissen über den Kaufverlauf des Kunden und mehr – und eines, das für den Kunden intuitiv ist. Außerdem stehen Vertriebsmitarbeitern Produktinformationen zur Verfügung, sodass sie ihre Kunden besser bis zum Kauf begleiten können.

Neben der Analyse der Kaufhistorie sind auf der ganzen Website viele weitere Personalisierungsoptionen verfügbar. So können etwa die bevorzugten Produktaktionen gespeichert, Einkaufslisten erstellt und Optionen zur Anzeige von Produkten in den Suchergebnissen ausgewählt werden. In Unica, das in DX integriert ist, werden alle Produktaktionen eingegeben. Das Tool dient als Engine, die Werbeaktionen nur den jeweils berechtigten Kunden anzeigt. Dadurch erhalten sie ein nahtloses DX-Erlebnis für die Anzeige von Produkten, den Abruf der zugehörigen Werbeaktionen sowie Aufrufe, Werbeaktionen abzuschließen, wenn sie Artikel im Warenkorb haben, aber nicht alle Aktionskriterien für diese Artikel erfüllen. Das hat dazu beigetragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Conversion-Raten zu verbessern und die Anzahl der Besuche auf der Website zu steigern. Penn Vet kann nun sein Geschäftsvolumen skalieren, indem effizient und problemlos viele Besucher gleichzeitig oder asynchron bedient werden.

Dank der Integration von Web Content Manager und ihres ERP-Systems zum Teilen von Inhaltsinformationen und Aktualisierungen kann Penn Vet jetzt innerhalb von wenigen Minuten neue Produkte auf seiner Website veröffentlichen. Durch die Integration von DX und ERP erfolgen viele Aktualisierungen automatisch, sobald ein Produkt auf der Website veröffentlicht wird, und um das ERP-System und die Website synchron zu halten, ist keine Interaktion mit den Content-Autoren mehr erforderlich.

Darüber hinaus können Content-Eigentümer Produktinformationen und das Erscheinungsbild der Website mit einfachen Drag-and-Drop-Tools ändern und sie Kunden sofort zur Verfügung stellen.

Auf der Grundlage von HCL Digital Experience wurde unsere Penn Vet-Website von einem einfachen Kanal zur Eingabe von Bestellungen aus unserem Katalog mit 12.000 Produkten in ein modernes, personalisiertes Web-Erlebnis mit vollem Serviceangebot umgewandelt.

—Angela Smith

eCommerce-Managerin bei Penn Veterinary

Die Ergebnisse

Ergebnisse

Die Website erzielte im ersten Jahr nach der Neugestaltung große Erfolge. Laut Feedback von Penn Vet und seinen Kunden entwickelt Asponte kontinuierlich neue Verbesserungen und Funktionen.

Penn Vet verfügt zudem über deutlich bessere Möglichkeiten, Inhalte mithilfe der Drag-and-Drop-Seitenkomponenten stets aktuell zu halten, und kann seinen Kunden mit Blogs, Marketingressourcen und Onlineformularen zusätzliche Angebote bereitstellen.

Weitere Informationen darüber, wie Penn Vet anspruchsvolle, personalisierte digitale Kundenerlebnisse für eine bessere Versorgung tierischer Patienten schafft, erhalten Sie im Webinar.

Über das Unternehmen

Penn Veterinary Supply ist ein familiengeführtes Unternehmen für den Vertrieb von Tierarzneimitteln, das 1981 gegründet wurde und lizenzierte Tierarztpraxen im Osten der USA beliefert. Es hat einen Katalog mit mehr als 12.000 Produkten, 3 Vertriebslager und mehr als 8.000 aktive Kundenkonten.

Über den Geschäftspartner

Asponte Technology bietet preisgekrönte maßgeschneiderte Entwicklungs- und Infrastrukturservices, Softwarevertrieb, Cloud-Hosting und wertschöpfende digitale Lösungen.

Verwandte Funktionen