Was wir erreicht haben

  • Weniger Infrastrukturkosten 

  • Aktivieren von Sicherheit

  • Erweiterte Implementierungen

An wen

  • Branche:  Einzelhandel

  • Produkte: HCL Launch

  • Region: Nordamerika/USA

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Ohne eine Möglichkeit, Bereitstellungen in einer Anwendung sicher zu verwalten, wurde die kontinuierliche Bereitstellung in diesem Unternehmen isoliert und ungleichmäßig auf die Teams verteilt und ServiceNow-Tickets mussten manuell validiert werden.

  • Teil 2

    Lösung

    Durch die Verwendung der externen Genehmigungs-, Rollen- und Berechtigungsfunktionen von HCL Launch konnte dieses Unternehmen erfolgreich eine präventive Validierung für alle ServiceNow-Tickets implementieren und sicherstellen, dass mehr Teams Zugang zu der kontinuierlichen Lieferplattform erhalten.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Das Unternehmen konnte die Infrastrukturkosten senken und allen Benutzern nun systematisch ermöglichen, ihre eigenen Bereitstellungen mithilfe eines As-a-Service-Ansatzes sicher zu verwalten.

Die Herausforderung

Verwalten von Zugriff und Genehmigungen

Um den größtmöglichen Nutzen aus einem Self-Service-Ansatz zu ziehen, muss ein Gleichgewicht zwischen Zugriff und Sicherheit geschaffen werden. Um Aufgaben durch die Pipeline zu bewegen, müssen mehrere Teams und Einzelpersonen Zugriff auf Systeme und Informationen haben. Außerdem muss sichergestellt werden, dass nur die richtigen, genehmigten Aufgaben zur richtigen Zeit und mit den entsprechenden Genehmigungen von ServiceNow bereitgestellt werden.

Ein nationaler Einzelhändler mit einer großen E-Commerce-Präsenz hatte damit Schwierigkeiten. Die Middleware-DevOps-Teamleiter des Unternehmens hatten eine strikte Kontrolle über ihre Continuous-Delivery-Plattform (CD). Finanz- und Vertriebsteams in der E-Commerce-Abteilung spielten eine große Rolle in der DevOps-Pipeline, aber die CD-Manager befürchteten, dass die Gewährung von Zugriff auf ihre CD-Plattform für andere Teams zu unbefugten Änderungen von Prozessen und Umgebungen führen würde. Dieses Siloing des CD-Zugriffs führte zu Unterbrechungen der Kommunikation zwischen den Teams, verzögerten Zykluszeiten und einer nicht verwaltbaren Arbeitsbelastung bei den wenigen Personen, denen die Berechtigung für den Zugriff auf die CD-Plattform erteilt wurde.

Ein weiteres Problem für das Unternehmen war die Integration des CD-Systems in bestehende Änderungsgenehmigungsprozesse. Alle am E-Commerce beteiligten Teams nutzten ServiceNow, um Änderungsanträge einzureichen, zuzuweisen und zu bestätigen. ServiceNow war jedoch nicht in die CD-Plattform integriert, sodass die Teamleiter den ServiceNow-Status manuell überprüfen mussten, bevor sie die CD fortsetzten. Das DevOps-Team versuchte, diesen Prozess mit einer selbst entwickelten Lösung zu automatisieren, die es Benutzern ermöglichte, ihre Änderungsgenehmigungsanträge vor der Ausführung von Bereitstellungen zu überprüfen. Dies führte jedoch zu einem weiteren Projekt, das das Middleware DevOps-Team kontinuierlich verwalten, warten und organisieren musste.

Der Einzelhändler wollte eine automatisierte, sichere Möglichkeit, um den Zugang zu seiner CD-Plattform zu verwalten, damit Arbeit und Informationen besser unter den Teammitgliedern verteilt werden können. Außerdem wollte er ServiceNow integrieren, um eine nahtlosere DevOps-Pipeline zu haben.

Die Lösung

Making life easier with automation

Mithilfe seines Kundenmandats nutzte der Einzelhändler HCL Launch, unsere CD-Plattform auf Unternehmensebene, um ein strenges Sicherheitsmodell mit Auditing und Nachverfolgbarkeit zu implementieren. „Berechtigungen“ versetzen das DevOps-Team in die Lage, bestimmte Aktionen (wie Lesen, Schreiben und Löschen) festzulegen, die sich auf bestimmte Entitäten (wie Umgebungen und Prozesse) beziehen. Mit „Rollen“ kann das DevOps-Team Personenkategorien definieren und diese Kategorien Berechtigungen zuweisen. Beispielsweise kann ein Unternehmen die Rolle eines Bereitstellungsspezialisten erstellen, der Zugriff auf die Ausführung von Bereitstellungen hat, aber keine Prozesse bearbeiten kann. Die Anzahl der Rollen und Berechtigungen ist in HCL Launch unbegrenzt und kann je nach Team organisiert werden, sodass es vollständig an die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden kann. Die Rollen- und Berechtigungsfunktion von HCL Launch sorgt für eine Aufgabenteilung zwischen denjenigen, die Ihre Prozesse bearbeiten und ändern können, und denjenigen, die Ihre Bereitstellungen ausführen, und gewährleistet so eine solide Prozesskontrolle und mehr Sicherheit. So wird eine solide Prozesskontrolle und eine höhere Sicherheit gewährleistet. Darüber hinaus werden alle Bereitstellungen und Änderungen in Prüfprotokollen nachverfolgt, die innerhalb des Tools gespeichert oder zur sicheren Aufbewahrung an einen anderen Ort exportiert werden können.

Um eine eigene ServiceNow-Integration überflüssig zu machen, implementierte das DevOps-Team des Einzelhändlers die externe Genehmigungsfunktion von HCL Launch. Diese Funktion prüft automatisch, ob ein genehmigtes Änderungsgenehmigungsticket (z. B. ServiceNow oder BMC Remedy) mit der Anfrage übereinstimmt, bevor eine Bereitstellung beginnen kann. Externe Genehmigungen wenden bewährte DevOps-Praktiken auf die Anforderungen der Änderungsgenehmigungsgremien an, ohne dabei Geschwindigkeit oder Kontrolle zu beeinträchtigen.

 

Einsparung von Zeit und Ressourcen

 

Nachdem das DevOps-Team seine Rollen und Berechtigungen in HCL Launch eingerichtet hatte, migrierte es mehrere andere Teams auf den HCL Launch-Server, damit diese direkt mit der Benutzeroberfläche interagieren und ihre eigenen Bereitstellungen ausführen konnten. Obwohl nun mehr Teams beteiligt sind, sind die Kosten für das Unternehmen nicht gestiegen, da mehr Benutzer Zugriff auf HCL Launch erhalten, ohne zusätzliche Lizenzen, Ressourcen oder Infrastruktur zu benötigen. Dank der Methode von HCL Launch, die festlegt, wer welche Bereitstellungsaktivitäten wann ausführt, müssen sich die DevOps-Teamleiter keine Sorgen mehr machen, dass Benutzer einen Prozess unterbrechen oder eine Bereitstellung manipulieren könnten. Das Unternehmen ist in der Lage, neue Teams und Benutzer einzubinden, sodass die DevOps-Pipeline reibungsloser verläuft und Teams mit den erforderlichen Leitlinien autonomer arbeiten können.

Mit der Lösung des Problems der ServiceNow-Integration durch die externen Genehmigungen von HCL Launch, konnte der Einzelhändler Arbeitslast, Kosten und Infrastruktur reduzieren, da die selbst entwickelte Übergangslösung nicht mehr benötigt wurde. Jetzt kann das Middleware DevOps-Team mehr Benutzer einbinden und andere DevOps-Services verbessern. Darüber hinaus bieten externe Genehmigungen eine weitere Möglichkeit, durch eine nahtlose Automatisierung der Bereitstellungsvalidierung sicherzustellen, dass das Change Approval Board den definierten Sicherheitsanforderungen des Unternehmens folgt.

Mit HCL Launch konnte dieser Einzelhändler Engpässe in seiner DevOps-Pipeline beseitigen, Entwicklungsressourcen umverteilen und mehr Mitarbeitern eine autonomere kontinuierliche Bereitstellung ermöglichen. Mit diesen Vorteilen kann das Unternehmen seinen Kunden schneller Anwendungen von besserer Qualität bieten.

Verwandte Funktionen