Was wir erreicht haben

  • Reduzierung der Patch-Zykluszeit um

    86 %

  • Verkürzung der Bereitstellungszeit für Endpunktsoftware um

    50–60 %

  • Vereinfachung 

    und Zentralisierung des Patching-Prozesses

An wen

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Dieses globale humanitäre Unternehmen betreibt Niederlassungen auf der ganzen Welt mit zentralisierten und Remote-IT-Gruppen, die jeweils für die Verteilung von Patches und Software an ihre Endbenutzer verantwortlich sind. Mehrere Teams, verschiedene Tools und manuelle Prozesse verursachten unnötige Komplexität, Kosten und Sicherheitsrisiken.

  • Teil 2

    Lösung

    Durch die Standardisierung auf HCL BigFix hat das Unternehmen eine flexible und effektive Plattform für das Endpunktmanagement implementiert, mit der die Zuständigkeiten für das Patching und die Softwareverteilung von IT-Mitarbeitern in Global Centers und Field Offices gemeinsam wahrgenommen werden können.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Reduzierung der Ausführungszeit für die Erfassung von Endpunktinformationen von einem Monat auf weniger als einen Tag, der Patch-Zykluszeit von zwei Wochen auf nur zwei Tage und der Zeit für die Bereitstellung einer Software für 23.000 Endpunkte von zwei bis drei Monaten auf nur einen Monat.

Die Herausforderung

Eine in den USA ansässige globale humanitäre Organisation benötigte ein standardisiertes Windows-Betriebssystem-Patching in allen Büros, um zu gewährleisten, dass Workstations weniger anfällig für Sicherheitsrisiken und Bedrohungen sind. Verschiedene Büros spielten Patches und Patch-Richtlinien unabhängig voneinander und inkonsistent ein. Es bestand Bedarf an einem konsistenteren und zuverlässigeren Verfahren, um Endpunkte über das globale Unternehmen hinweg zu aktualisieren, einschließlich Global Centers und Field Offices. Darüber hinaus benötigte das Unternehmen eine standardisierte und effiziente Methode zur Bereitstellung und Nachverfolgung von Software, um sicherzustellen, dass obligatorische Anwendungen auf allen Endpunkten weltweit bereitgestellt werden.

HCL BigFix Lifecycle bietet Effizienz und Intuitivität beim Patching, bei der Softwareimplementierung und bei der allgemeinen Endpunktkorrektur. Dadurch werden manuelle Eingriffe und die Koordination effektiv reduziert und die Bereitstellung von Patches, Software und Betriebssystemen in Echtzeit insgesamt transparent.

Global Director, Enterprise IT Services und Chief Technology Officer

Die Lösung

Vor der Implementierung von HCL BigFix wurde das Patching über Windows Server Update Services (WSUS) oder manuell mit Windows Update durchgeführt. Es gab keine Standard-Patching-Methodik oder -Tools im gesamten Unternehmen und es gab keine globale Transparenz des Patch-Status oder der Bereitstellungen. Außerdem wurde die Software für lokale Benutzer manuell von der IT-Abteilung oder mithilfe von Team Viewer für Remote-Benutzer installiert.

Zwar hatte das Unternehmen auch andere Lösungen in Betracht gezogen, entschied sich dann aber für HCL BigFix, da es eine effektive Endpunktmanagement-Lösung für mehrere Betriebssysteme bot und World Vision in die Lage versetzte, eine einheitliche, globale Patch-Richtlinie zu implementieren. Der HCL Business Partner, Alacrinet, stellte dem Unternehmen HCL BigFix vor und unterstützt es derzeit dabei, HCL BigFix und die Endpunktautomatisierung auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Die Ergebnisse

Durch die Bereitstellung von HCL BigFix verfügt dieses globale Nonprofit-Unternehmen nun über ein einziges Tool für Patching, Softwareverteilung und Remote-Desktop-Steuerung, womit manuelle Aufgaben automatisiert und Endpunktmanagement-Prozesse optimiert werden. Mit der flexiblen rollenbasierten Verwaltung von HCL BigFix kann das Global Endpoint Management Team nun kritische und wichtige Patches und obligatorische Software auf allen Endnutzersystemen bereitstellen, während die Bereitstellung weniger kritischer oder anwendungsspezifischer Patches und Software über die Field Offices erfolgt.

Über das Unternehmen

Eine globale christliche Hilfs- und Beratungsorganisation, die Kindern, Familien und Gemeinden hilft, Armut und Ungerechtigkeit zu überwinden, unabhängig von Religion, Rasse, ethnischer Herkunft oder Geschlecht. Mit mehr als 37.000 Mitarbeitern in fast 100 Ländern auf der ganzen Welt arbeitet sie an einer Vision: ein erfülltes Leben für jedes Kind.

Verwandte Funktionen