BigFix log4j home banner

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, wurde eine schwerwiegende Remote-Code-Execution-Schwachstelle in Apache Log4j öffentlich bekannt gegeben. Seitdem bewerten Security- und IT-Teams die Auswirkungen, mildern akute Risiken ab und rollen Patches aus. Auch heute noch arbeiten viele Organisationen daran, ihre Systeme gegen die Log4j-Bedrohung abzusichern.

Die Log4j-Schwachstelle ist allgegenwärtig. Apache Log4j ist eine weit verbreitete Java-Bibliothek, die von der Apache Foundation entwickelt und gepflegt wird. Die Log4j-Bibliothek ist in vielen kommerziellen und Open-Source-Produkten als Logging-Framework für Java integriert. Hunderttausende Geräte – von Behörden über Unternehmen bis hin zu privaten Endgeräten – sind potenziell betroffen. Darüber hinaus kann auf jedem dieser Geräte die Schwachstelle an Dutzenden oder sogar Hunderten von Stellen auftreten, da Logging eine sehr häufige Funktion in Software ist.

Log4j-Schwachstellen schnell erkennen und beheben – mit HCL BigFix Endpoint Management.
Bleiben Sie informiert – aktuelle Updates finden Sie über folgende Links:

Try BigFix Today!

Testen Sie HCL BigFix noch heute.

Eine zentrale Endpoint-Management-Plattform, die IT Operations und Security-Teams dabei unterstützt, Erkennung, Verwaltung und Remediation zu automatisieren – ob On-Premise, virtuell oder in der Cloud – unabhängig von Betriebssystem, Standort oder Konnektivität.